Wissenschaftler

Wie wir den Schutz für dein Smartphone von Grund auf neu definiert haben

7 25, 2025

Lesezeit: 8 Minuten

Wie wir den Schutz für dein Smartphone von Grund auf neu definiert haben

AirX: Die Antwort auf die Frage, was Schutz heute wirklich bedeutet

Vor über zehn Jahren war RHINOSHIELD Pionier bei der Entwicklung hochbelastbarer Handyhüllen, die selbst militärische Standards im Aufprallschutz übertrafen. Doch wir haben uns nicht darauf beschränkt, Erwartungen zu erfüllen – wir hinterfragen weiterhin, was „Schutz“ für ein Handy wirklich bedeutet.

Mit dem technischen Fortschritt ist das Smartphone längst mehr als nur ein Kommunikationsmittel. Von komplexen Kameras und empfindlichen Antennen bis hin zu leistungsstarken Chips – jedes einzelne Bauteil im Inneren ist essenziell für unseren Alltag.

Deshalb stellten wir uns die Frage: Reichen Falltests, die sich nur an Fallhöhe oder Anzahl der Stürze orientieren, wirklich aus, um so anspruchsvolle Geräte zu schützen?

Aus dieser Überlegung entstand AirX. Wir entschieden uns, über den äußeren Schutz hinauszublicken, innere Schäden zu erforschen und neu zu definieren, was es heute bedeutet, unser Handy zu schützen.

Was wirklich zählt: Der Schutz vor internen Schäden

Nach monatelanger Forschung und der Analyse zahlreicher Handys stellten wir eine Konstante fest: Geräte, die äußerlich makellos wirkten, waren innen beschädigt.

Eine verschwommene Linse, Probleme mit dem Ladeanschluss, Signalverluste oder Apps, die sich unerwartet schließen – das waren keine Designfehler der Smartphones, sondern die Grenzen dessen, was man unter „Schutz“ verstand, sowie unsichtbarer Verschleiß durch Stöße und Stürze.

Also stellten wir uns die Herausforderung: Können wir nicht nur äußere Schäden vermeiden, sondern auch die Funktionsfähigkeit im Inneren schützen?

1.1.3_1.1.3.jpg

AirX: Der Airbag für dein Smartphone

Um vor diesen unsichtbaren Schäden zu schützen, begannen wir, von innen heraus zu entwickeln. Unsere Materialingenieur:innen testeten mehr als 100 Prototypen zur internen Dämpfung, bis sie eine Struktur mit ultraelastischen Luftkammern entwickelten – inspiriert von Airbags, aber perfekt integriert in eine kompakte Hülle.

Diese Struktur kombinierten wir mit unserer ShockSpread™-Technologie und simulierten dutzende Fallszenarien, um zu analysieren, wie das Handy bei echten Aufprallkräften reagiert.

Wir untersuchten dabei nicht nur die Stärke des Aufpralls, sondern auch die Richtung der Kraft, die Dauer des Impakts und die Energieübertragung auf mikroskopischer Ebene.

Eine dickere Hülle zu bauen, wäre der einfache Weg gewesen – doch nicht der intelligenteste oder nachhaltigste. Die echte Herausforderung bestand darin, den Schutz neu zu erfinden, ohne zusätzliches Volumen zu schaffen.

Wir haben die innere Struktur komplett neu gestaltet und Luftkammern integriert, die Energie aufnehmen und verteilen, bevor sie die empfindlichen Komponenten erreichen.

1.1.1_1.1.1.jpg

So schützt innovative Technik das Innere deines Smartphones

Jedes Detail im Design von AirX erfüllt eine klare Funktion:

A. Die Luftkammern verzögern den Aufprall in den entscheidenden Millisekunden.

B. Das Kompressionsgerüst leitet die Energie von den empfindlichen Bereichen weg.

C. Die Gesamtstruktur vereint Stabilität und Flexibilität, um die Aufprallenergie aus unterschiedlichen Richtungen optimal abzuleiten.

In unseren internen Tests isolierte AirX bis zu 81% des Aufpralls im Vergleich zu herkömmlichen Hüllen.

AirX-Product-Design-Story_1080x1080_KSP01.jpg

Warum der Schutz vor internen Schäden so wichtig ist

Heutzutage sind Smartphones sogar leistungsstärker als viele Laptops, aber gleichzeitig zerbrechlicher denn je: Ihr kompaktes Design lässt weniger Spielraum für Fehler. Je weiter die Technologie voranschreitet, desto wichtiger wird ein präziser Schutz.

AirX ist nicht nur für die aktuellen Smartphones konzipiert, sondern auch für die nächste Generation.

Nachhaltig und innovativ zugleich

Während wir uns darauf konzentrierten, das Innere zu schützen, haben wir den Planeten nicht vergessen.

AirX wird aus einem einzigen Material hergestellt, um das Recycling zu erleichtern. Außerdem ist es 30-mal langlebiger, was bedeutet, dass du deine Hülle seltener wechseln musst.

Besserer Schutz bedeutet eine längere Lebensdauer deines Handys und weniger Abfall. Recycling ist für uns mehr als nur ein Konzept.

AirX-Product-Design-Story_1080x1080_KSP04.jpg

Hier startet die Zukunft der Handyhüllen

AirX ist nicht einfach eine Hülle. Es ist erst der Anfang – der Anfang einer neuen Art von modernem Schutz. Weniger darauf ausgelegt, einen einzelnen Sturz zu überstehen, sondern darauf, die Leistung langfristig zu erhalten.

Vor allem schützt AirX das Unsichtbare: die kleinen Bauteile, die dein digitales Leben möglich machen – Sturz für Sturz, Tag für Tag.